Anna, Bianca und Elena: FSJ in der Tagespflege 2016-17
Unser Frewilliges Soziales Jahr in der Tagespflege Solingen
Hallo, wir sind Anna, Bianca und Elena. Die letzten 12 Monate haben wir in der Tagespflege berbracht, um dort ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen. In dieser Zeit haben wir sehr viel erlebt und gelernt.
Bevor wir unser Freiwilliges Soziales Jahr anfingen, hatten wir die Realschule abgeschlossen und schon einige Erfahrungen im sozialen Breich gesammelt. Trotzdem hatten wir keine Vorstellung was es heißt, wirklich in einem sozialen Beruf zu arbeiten. Durch Seminare und Schulungen wurden wir ziemlich gut vorbereitet und auch die Praxis klappte nach den anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut. Schnell lernten wir, die verschiedenen Bedürfnisse und Vorlieben unserer Gäste zu erkennen. Da die Tagespflege sich vor allem auf Menschen mit Demenz spezialisiert hatm war dies nicht immer einfach. Jedoch wurde unsere Arbeit somit nie langweilig und wir konnten das ganze Jahr von und mit den Gästen lernen.
Unsere täglichen Aufgaben waren vor allem die Betreuung und die Unterstützung der Senioren. Besonders gefragt war das Singen von Volksliedern, Rätsel in Form von Stadt-Land-Fluss und Bewegungsangebote wie Kegeln oder Shuffleboard. Ganz wichtig für die Gäste der Tagespflege war auch das Gedächtnistraining, in dem wir zum Beispiel gemeinsam über Themen aus ihrer Vergangenheit sprachen.
Jeder Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück und endete nach dem Kaffeetrinken. Da in der Tagespflege teilweise frisch gebacken und gekocht wird, gab es immer etwas gemeinsam vorzubereiten, wie Obst und Gemüse schälen und schneiden. An den sonnigen Tagen verbrachten wir die meiste Zeit draußen im Garten und unternahmen oft Spaziergänge über das Bethaniengelände. Sehr schön war auch die Andacht, die jeden Monat stattfindet.
Unser Jahr in Bethanien war zwar nicht immer einfach, hat uns aber sehr bereichert. Wir haben die Senioren in der Tagespflege und unsere Arbeit richtig lieb gewonnen und die Zeit dort sehr genossen. Das Freiwillige Soziale Jahr hat uns gezeigt, wie wir unsere Stärken am Besten einsetzen und mit unseren Schwächen umgehen lernen können. Auch der Umgang mit unseren Mitmenschen hat sich positiv verändert und wir haben nun alle drei den Weg in den sozialen Bereich eingeschlagen.
Vielen Dank an die Tagespflege, dass ihr so viel Geduld mit uns hattet und uns so wunderbar aufgenommen habt!